HIRO Restaurant:
Japanische Esskunst entdecken...
Ein Stück fernöstliche Tradition in Bayern erleben? Mit einem Besuch des Restaurant HIRO in Buxheim können Sie jederzeit eine kulinarische Reise unternehmen und in die köstliche Welt der japanischen Kochkunst eintauchen. Für Liebhaber und Genießer der asiatischen Küche hält das Restaurant eine große Auswahl an traditionell japanischen Gerichten bereit, die in gemütlicher Atmosphäre serviert werden. Neben dem Angebot an abwechslungsreichen japanischen Speisen wird im Restaurant HIRO besonders viel Wert auf ein angenehmes Ambiente gelegt.
Für die kulinarischen Leckerbissen zeichnet sich Chefkoch Morihiro persönlich verantwortlich. Nach seiner Kochausbildung arbeitete Morihiro mehrere Jahre im weltberühmten Tsukiji Tamura Restaurant in Tokyo und lernte dort von den Besten des Fachs. In seinem eigenen Restaurant, HIRO in Tokyo, sammelte er weitere Erfahrungen, die er heute erfolgreich in der Küche des HIRO einsetzt. An seiner Seite ist Shinko, die ihrerseits auf 75 Jahre Familiengeschichte in der Gastronomie zurückblicken kann. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass jeder Besuch im Restaurant zu einem Erlebnis wird.








Nicht nur das japanische Essen an sich hat eine lange Tradition - auch das Restaurant HIRO kann auf viele Jahre und Erfahrungen zurückblicken. Die Tradition führt hier eher auf die Familie der Besitzerin Shinko Wirtz zurück. Ihr liegen die Gastfreundschaft und das Anbieten traditioneller Küche in den Genen und sie ist stolz darauf, die Familientradition auch in Deutschland fortführen zu können.
Mit ihrer Großtante als Vorbild ist die Führung eines Restaurants für Shinko Ehrensache und so kümmert sie sich liebevoll um die Wünsche der Gäste. Von der Bedienung über das Ambiente bis hin zum Essen und den Getränken muss ein stimmiges Erlebnis geboten werden, das Gäste glücklich macht - und nicht weniger als das ist auch der Anspruch beim HIRO.
Die japanische Küche ist etwas ganz Besonderes - nicht umsonst wurde sie 2013 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Für Japaner dient das Essen nicht nur der reinen Aufnahme von Nahrung, sondern es wird vielmehr zelebriert. Wichtig ist dabei vor allem der Einsatz von frischen Zutaten und vielfältigen Gewürzen. So werden auch aus einfachen Nahrungsmitteln Speisen, die sogar den Gaumen eines Feinschmeckers überraschen können.
Besonders im Restaurant HIRO ist auch, dass Hauptgerichte und Beilagen separat bestellt werden können. So kann jeder Gast sein individuelles Gericht zusammenstellen und sich entgegen der westlichen Essgewohnheiten einfach aussuchen, wonach ihm gerade der Sinn steht. Die gemütliche Einrichtung erhält durch japanische Stil-Elemente einen asiatischen Touch und macht es den Gästen leicht, den Alltag vor der Tür zu lassen und sich ganz auf den Genuss und schöne Stunden zu konzentrieren.
Zu einem guten Essen und zu guten Gesprächen gehören natürlich auch die passenden Getränke. Wenn man in Japan „etwas trinken geht“, dann isst man auch immer etwas dazu. Man fängt mit Bier und Edamame an, zum Sake gibt es kleine Nebengerichte und zum Shochu passen eine breite Palette an Speisen. Hierbei zeigt sich das Restaurant HIRO sehr weltoffen und bietet neben einer umfangreichen Auswahl an Sake und Shochu auch regionalen Spezialitäten der Brauerei Hofmühl sowie Weine aus Deutschland und Italien.
Die Tradition Japans auch in Bayern erlebbar machen - das ist das Ziel der Inhaber vom Restaurant HIRO. Aus diesem Grund bietet man nicht einfach nur Speisen an, sondern auch spezielle Events, wie Kochkurse, Taiko (Live-Musik) und Motto-Abende, wie beispielsweise die "Kimono-Night", die über das Essen hinaus gehen. So wird ein Besuch im Restaurant wirklich zu einem unvergesslichen Erlebnis und Sie haben die Möglichkeit, die japanische Kultur noch etwas besser kennenzulernen.